26.03.2024
Der Gemeinderat hat an der Klausur....
- beschlossen, das neue Dienstleistungsangebot der Youtility AG, Strompool Future, für eine langfristige Energiebeschaffung abzuschliessen.
- den Stand der Legislaturziele und Massnahmenplan 2021 – 2024 für die Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft besprochen und Rückblick genommen.
- die Mitwirkung zum Regionalen Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept RGSK 2025 und Agglomerationsprogramm 5. Generation beschlossen.
- die weitere Anstellung von Brigitte Gehri auf der Gemeindeverwaltung bis Ende März und den dazu notwendigen Nachkredit von CHF 7'000.00 genehmigt.
- den Nachkredit von CHF 2'397.45 für die Sanierung der Balkonlaube und Hühnerhaus genehmigt. Die Arbeiten wurden erst im 2024 ausgeführt und der Betrag entfällt im Budget 2023.
- die öffentliche Auflage inkl. Erläuterungsbericht betreffend Ausnahmebewilligung von Bewirtschaftungseinschränkungen für die Randstreifen nach GSchV, Art. 41c, abs. 3 und 4 im Bereich Anpassung des Baureglements, welches im September 2022 zur Genehmigung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung eingereicht wurde.
- die Verpflichtungskreditabrechnung Rahmenkredit Strassenunterhalt 2019-2023 mit einer Kreditunterschreitung von CHF 5'321.25 genehmigt. Diese wird der Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2024 zur Kenntnisnahme unterbreitet.
Einwohnergemeinde Safnern
Kirchweg 8
CH-2553 Safnern
Tel.: 032 356 02 60
E-Mail
Montag | 08.00 - 11.00 | |
Dienstag | 14.00 - 18.00 | |
Mittwoch | 07.30 - 15.00 | |
Donnerstag | geschlossen | |
Freitag | 08.00 - 11.00 |
2024 Gemeinde Safnern. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».