07.10.2025
Der Gemeinderat hat....
- den Termin- und Sitzungsplan 2026 genehmigt und diesen für die Sitzungsplanung der Kommissionen freigegeben.
- den Verpflichtungskredit von CHF 70'000.00 für die Machbarkeitsstudie eines Mehrzweckgebäudes genehmigt.
- beschlossen, weitere Abklärungen für den Shared Mobility Booster zu machen.
- den Entwurf des Kostenverteilschlüssels 2026/2027 für die ÖV-Gemeindebei-träge genehmigt.
- für die Transportkosten des Besuchs des 9. Schuljahres am Gymnasium einen Nachkredit von CHF 594.00 genehmigt.
- den Nachkredit von CHF 10'400.00 für die externe Unterstützung im Bereich Bauverwaltung genehmigt und beschlossen, den Betrag von CHF 2'600.00 ins Budget 2026 aufzunehmen. Die Unterstützung ist notwendig, da die Bauverwalterin längere Zeit ferienhalber abwesend sein wird.
- den Nachkredit von CHF 478.70 für die Erarbeitung des Wasserbauplans Dorfbach genehmigt. Die Verpflichtungskreditabrechnung wird der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2025 zur Kenntnis gebracht.
- den Nachkredit von CHF 20'917.30 und die Verpflichtungskreditabrechnung für die UeO Dorfkern mit Umgestaltung Talstrasse genehmigt. Der Gesamtkredit unterliegt dem fakultativen Referendum.
- beschlossen, die Wiederwahl von Herrn Patrick Weber als Vertreter des Amtsbezirks Nidau im Begleitausschuss JGK-Ost zu unterstützen.
- die Stimmfreigabe für die Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Bildung Gottstatt vom 18. September 2025 erteilt.
- die Ausnahme für die Höhe Front Lukarne bei einem Baugesuch genehmigt.
- die Verpflichtungskreditabrechnung für die Sanierung der Wohnung am Kirchweg 8 mit einer Kostenunterschreitung von CHF 2'457.75 zur Kenntnis genommen.
- mittels Zirkularbeschluss den Verpflichtungskredit von CHF 34'700.00 inkl. MWST für die Sanierung der Wasserleitung Alpenstrasse (Kreuzung Gürweg) genehmigt.
- mittels Zirkularbeschluss die Anordnung eines Erbschaftsinventars und Erbschaftsverwaltung genehmigt.