Gemeindehaus Safnern
Gemeindehaus Safnern
Safnern-Brücke
Safnern-Brücke
Winterstimmung
Winterstimmung
Naturschutzgebiet Häftli
Naturschutzgebiet Häftli
Waldgebiet am Büttenberg
Waldgebiet am Büttenberg
Inmitten der Natur
Inmitten der Natur
Am Rande des Büttenberg
Am Rande des Büttenberg
Lebensraum für eine vielfälltige Tierwelt
Lebensraum für eine vielfälltige Tierwelt
Erntezeit
Erntezeit
Mattenhof Stöckli
Mattenhof Stöckli
Blickfang - schlicht aber schön
Blickfang - schlicht aber schön
Aus vergangenen Zeiten
Aus vergangenen Zeiten
Gemeindehaus Safnern bei Nacht
Gemeindehaus Safnern bei Nacht
Herbststimmung
Herbststimmung
Safnernberg
Safnernberg
Im Riedrain
Im Riedrain
Winter-Impressionen im Häftli
Winter-Impressionen im Häftli
Abendstimmung im winterlichen Safnern
Abendstimmung im winterlichen Safnern
 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Genehmigung Nachkredit Überbauungsordnung Dorfkern

25.09.2025

Fakultatives Referendum

Der Verpflichtungskredit Hochwasserschutz und Revitalisierung Dorfbach mit Umgestaltung Talstrasse wurde durch die Stimmberechtigten an der Urnenabstimmung vom 9. Juni 2024 abgelehnt. Aus diesem Grund wurde nun der Verpflichtungskredit für die Überbauungsordnung Dorfkern abgerechnet. Die Verpflichtungskreditabrechnung liegt vor und weist eine Kostenüberschreitung von CHF 20'917.30 auf. Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 15. September 2025 diesen Nachkredit genehmigt. Die Mehrkosten entstanden vor allem durch den Aufwand der Einsprachen und den Berechnungen der Planungsmehrwerte. Bei der Verpflichtungskreditabrechnung werden Gesamtkosten von CHF 147'417.30 ausgewiesen.

Gemäss Art. 13 Absatz 2 des Organisationsreglements Safnern kann gegen Gemeinderatsbeschlüsse über Ausgaben zwischen CHF 100‘000.00 bis CHF 150‘000.00 das fakultative Referendum ergriffen werden. Gemäss Artikel 27 Absatz 1 des Organisationsreglements Safnern können mind. 3% der Stimmberechtigten gegen den Beschluss des Gemeinderates innert 30 Tagen ab Bekanntmachung das Referendum ergreifen. Die Unterschriften für das Referendum sind bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 62, in Safnern einzureichen. Die entsprechenden Unterlagen liegen bei der Gemeindeverwaltung auf und können während den Schalteröffnungszeiten eingesehen werden.

Gemeinderat Safnern

Adresse

Einwohnergemeinde Safnern
Hauptstrasse 62
CH-2553 Safnern

Tel.: 032 356 02 60
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag 08.00 - 11.00
Dienstag 14.00 - 18.00
Mittwoch 07.30 - 15.00
Donnerstag geschlossen
Freitag 08.00 - 11.00
 

2024 Gemeinde Safnern. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».