Gemeindehaus Safnern
Gemeindehaus Safnern
Safnern-Brücke
Safnern-Brücke
Winterstimmung
Winterstimmung
Naturschutzgebiet Häftli
Naturschutzgebiet Häftli
Waldgebiet am Büttenberg
Waldgebiet am Büttenberg
Inmitten der Natur
Inmitten der Natur
Am Rande des Büttenberg
Am Rande des Büttenberg
Lebensraum für eine vielfälltige Tierwelt
Lebensraum für eine vielfälltige Tierwelt
Erntezeit
Erntezeit
Mattenhof Stöckli
Mattenhof Stöckli
Blickfang - schlicht aber schön
Blickfang - schlicht aber schön
Aus vergangenen Zeiten
Aus vergangenen Zeiten
Gemeindehaus Safnern bei Nacht
Gemeindehaus Safnern bei Nacht
Herbststimmung
Herbststimmung
Safnernberg
Safnernberg
Im Riedrain
Im Riedrain
Winter-Impressionen im Häftli
Winter-Impressionen im Häftli
Abendstimmung im winterlichen Safnern
Abendstimmung im winterlichen Safnern
 
 
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

11. August 2025

16.09.2025

Der Gemeinderat hat....

- beschlossen, bei der Camionrep in Aegerten ein neues Fahrzeug, einen Iveco eDaily anzuschaffen. Der Gemeinderat hat den dazu notwendigen Verpflichtungskredit von CHF 96'753.30 genehmigt. Ebenfalls wurde der Nachkredit von CHF 3'800.00 für die Installation einer Ladestation beim Werkhof genehmigt. Das alte Fahrzeug wird zu einem Preis von CHF 30'000.00 eingetauscht. Da er ins unserer Anlagebuchhaltung einen Restwert von CHF 31'203.00 aufweist, wurde auch der Nachkredit von CHF 1'203.00 für die ausserplanmässigen Abschreibungen genehmigt.
- die Energie- und Netznutzungspreise für das Jahr 2026 genehmigt. Der Netznutzungspreis bleibt gleich, die Gesamtkosten für die Systemdienstleistungen Swissgrid und die Winterstromreserve sinken leicht. Die Energiepreise können um 1.4 Rp. pro kWh (ohne MWST) gesenkt werden. Neu müssen die Kosten für das Messwesen separat ausgewiesen werden. Diese belaufen sich auf CHF 96.00 pro Jahr für die Messung NS ohne Wandler.
- die Themen für das Treffen mit dem Gemeinderat Meinisberg beraten.
- den Nachkredit von CHF 5'000.00 für den Einbau eines neuen Fensters, Lieferung und Montage Türschliesser, Reparatur Parkettboden, Malerarbeiten und Mehrkosten Strom für den Luftentfeuchter für die Liegenschaft Bergstrasse 16 genehmigt.
- beschlossen, den Auftrag für die Arbeitsplatzbewertung der Gemeindeverwaltung an die Firma Abplanalp-Raumsauer AG zu vergeben.
- den Verpflichtungskredit von CHF 45'500.00 inkl. MWST für die Noteinspeisung der Reservoire Burirain und Blämund genehmigt.
- den Nachkredit von CHF 20'000.00 inkl. MWST für den Abschluss der Generellen Wasserversorgungsplanung GWP genehmigt.
- für die Transportkosten des Besuchs des 9. Schuljahres am Gymnasium einen Nachkredit von CHF 594.00 genehmigt.
- das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 4. Juni 2025 genehmigt. Beim Gemeinderat sind keine Einsprachen eingegangen und beim Regierungsstatthalteramt ging keine Beschwerde gegen die Gemeindeversammlungsbeschlüsse ein.
- das Budget 2026 des Regionalen Sozialdienstes Orpund mit einem Gesamtaufwand von CHF 217'600.00 und einem Anteil für die Gemeinde Safnern von CHF 47'537.70 genehmigt.
- das Budget 2026 der Schulsozialarbeit mit einem Gesamtaufwand von CHF 255'750.00 und einem Anteil für die Gemeinde Safnern von CHF 50'357.85 genehmigt.
- den Dienstbarkeitsvertrag für die Ausdolung des Riederebachs, das Einlaufbauwerk und das Wegrecht zu Gunsten der Einwohnergemeinde Safnern genehmigt.
- die Verpflichtungskreditabrechnung der GEP-Massnahmen 2018 – 2022 mit einer Kostenunterschreitung von CHF 57'942.85 inkl. MWST zur Kenntnis genommen. Diese Abrechnung wird der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2025 zur Kenntnis gebracht.
- die Verpflichtungskreditabrechnungen 2024 für die Werterhaltenden Massnahmen in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Elektroversorgung zur Kenntnis genommen.
- zur Kenntnis genommen, dass der diesjährige Personalausflug am Donnerstag, 23. Oktober 2025 stattfindet.

Adresse

Einwohnergemeinde Safnern
Hauptstrasse 62
CH-2553 Safnern

Tel.: 032 356 02 60
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag 08.00 - 11.00
Dienstag 14.00 - 18.00
Mittwoch 07.30 - 15.00
Donnerstag geschlossen
Freitag 08.00 - 11.00
 

2024 Gemeinde Safnern. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».